Fadenlifting bei Amenta Cosmetic in Karlsruhe
Sanfte Hautstraffung ohne OP: Beim Fadenlifting werden selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht, um erschlaffte Gesichtspartien sichtbar zu heben – ganz ohne Skalpell.
Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, mit sofortigem Liftingeffekt und nachhaltiger Kollagenstimulation.
Ideal für Frauen und Männer ab ca. 35 Jahren, die sich ein frischeres Aussehen wünschen.
Amenta Cosmetic bietet individuelle Beratung, hohe Fachkompetenz und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre – direkt im Zentrum von Karlsruhe.
Fadenlifting ist eine moderne Methode zur Hautstraffung – ganz ohne Operation. Dabei werden spezielle, selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht, die das Gewebe sanft anheben und so für eine sichtbar jüngere Kontur sorgen.
Im Unterschied zu einem chirurgischen Facelift ist das Fadenlifting minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und mit deutlich geringerer Ausfallzeit verbunden.
Die verwendeten Fäden bestehen meist aus Polymilchsäure oder Polydioxanon (PDO) – beide Stoffe sind seit Jahren in der Medizin bewährt und werden vom Körper auf natürliche Weise abgebaut.
Ein Fadenlifting sorgt nicht nur für einen sofort sichtbaren Liftingeffekt, sondern regt auch die körpereigene Kollagenproduktion an. Das bedeutet: Ihre Haut gewinnt über Wochen und Monate an Festigkeit – ganz ohne künstliche Füllstoffe.
Das Fadenlifting eignet sich ideal für alle, die sich eine sanfte, aber wirkungsvolle Verjüngung wünschen – ganz ohne operative Eingriffe.
Besonders empfehlenswert ist die Behandlung für Frauen und Männer:
Die besten Ergebnisse lassen sich bei Patientinnen und Patienten zwischen ca. 35 und 60 Jahren erzielen – abhängig vom Hautzustand.
Gerne beraten wir Sie persönlich, ob ein Fadenlifting für Ihre individuellen Wünsche und Voraussetzungen geeignet ist.
Bei Amenta in Karlsruhe steht Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Deshalb begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge.
In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, welche Regionen behandelt werden sollen, welche Ergebnisse realistisch sind und ob das Fadenlifting für Ihre Hautbeschaffenheit geeignet ist.
Am Tag des Eingriffs wird die zu behandelnde Region lokal betäubt. Anschließend werden die Fäden mit feinen Kanülen unter die Haut eingebracht – präzise, schonend und nahezu schmerzfrei. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten.
Unmittelbar nach der Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig. Leichte Schwellungen oder kleine Blutergüsse können auftreten, klingen aber meist nach wenigen Tagen ab. Wir geben Ihnen individuelle Pflegehinweise für die Zeit nach dem Lifting mit auf den Weg.
Hier ein Beispiel
Halspartie einer Frau Mitte 50 - vor der Behandlung mit Fadenlifting
Halspartie einer Frau Mitte 50 - nach dem Fadenlifting
Das Fadenlifting gilt als sehr sichere Behandlung – insbesondere, wenn es von erfahrenen Fachkräften durchgeführt wird, wie bei Amenta in Karlsruhe. Dennoch möchten wir Sie transparent über mögliche Nebenwirkungen informieren.
Die Kosten für ein Fadenlifting richten sich nach dem behandelten Areal, der Anzahl der verwendeten Fäden sowie dem gewünschten Straffungsgrad. Daher erstellen wir für jede Kundin und jeden Kunden ein individuelles Angebot – abgestimmt auf die persönlichen Wünsche und Möglichkeiten.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und transparent in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Aktuellen Preise finden Sie auch auf unserer Website unter: Preisliste Amenta Cosmetic
Weil es bei Schönheit um mehr geht als nur Technik. Bei Amenta verbinden wir medizinische Kompetenz mit einem hohen ästhetischen Anspruch und echter persönlicher Zuwendung.
Wir verstehen Schönheit als Ausdruck von Persönlichkeit – und begleiten Sie mit Feingefühl und Professionalität auf Ihrem Weg zu einem frischeren, selbstbewussteren Erscheinungsbild.
Sie möchten mehr über das Fadenlifting erfahren oder gleich einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Sie!
Telefonisch: 0721 25559
WhatsApp: +49 721 25559
Adresse: Erbprinzenstraße 34, 76133 Karlsruhe
Oder besuchen Sie uns online unter www.amenta.de und nutzen Sie unser Kontaktformular.
Hinweis: Eine individuelle Beratung ist der beste Weg, um herauszufinden, ob das Fadenlifting für Ihre Wünsche und Bedürfnisse geeignet ist. Wir nehmen uns Zeit für Sie – diskret, ehrlich und mit dem Blick fürs Wesentliche.
„Erleben Sie eine ästhetische Behandlung auf höchstem Niveau – in entspannter Atmosphäre bei Amenta Cosmetic in Karlsruhe.“
„Erleben Sie eine ästhetische Behandlung auf höchstem Niveau – in entspannter Atmosphäre bei Amenta Cosmetic in Karlsruhe.“
Warum Amenta Cosmetic in Karlsruhe?
Bei Amenta Cosmetic profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Kosmetik. Als staatlich geprüfte Heilpraktikerinnen sind Graziella und Pinella Amenta zur Durchführung von Fadenlifting berechtigt, haben zahlreiche Fortbildungen zu diesem Verfahren absolviert, arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Fadenlifting-Methoden und achten auf höchste Hygienestandards.
Unser Kosmetikinstitut ist zentral gelegen in der Erbprinzenstraße 34 – nur wenige Gehminuten vom Marktplatz bzw. Europaplatz Karlsruhe entfernt. Parkmöglichkeiten finden Sie in den zahlreichen umliegenden Parkhäusern.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – telefonisch unter 0721 25559 oder bequem per WhatsApp an +49 721 25559.
👉 Tipp: Viele unserer Neukundinnen finden über unser Fadenlifting wieder zu einem natürlich frischen Aussehen – ganz ohne OP.
Dank lokaler Betäubung spüren Sie kaum etwas – nur ein leichtes Ziehen. Die meisten Kundinnen empfinden die Behandlung als sehr gut erträglich.
Die Sitzung dauert meist zwischen 30 und 60 Minuten – abhängig davon, welche Zonen behandelt werden.
Schon am nächsten Tag sind Sie in der Regel wieder einsatzfähig. Kleinere Schwellungen oder blaue Flecken verschwinden rasch.
Der Straffungseffekt kann 12 bis 18 Monate anhalten – je nach Hauttyp, Alter und Lebensstil auch länger.
Ideal ist das Fadenlifting für Frauen und Männer ab ca. 35 Jahren mit beginnender Hauterschlaffung, die eine sanfte Alternative zur OP suchen.
Kurzzeitig kann es zu leichten Schwellungen, Spannungsgefühlen oder kleinen Hämatomen kommen – diese klingen in wenigen Tagen ab.
Die Fäden werden unter der Haut im Bindegewebe platziert und sind von außen nicht sichtbar oder spürbar.
Vermeiden Sie für etwa eine Woche starke Mimik, Sport, Hitze (Sauna) und Gesichtsbehandlungen. Schlafen Sie möglichst mit leicht erhöhtem Kopf.
Weil keine Füllstoffe eingesetzt werden – das eigene Gewebe wird sanft angehoben und die Hautregeneration gefördert.
Fadenlifting lässt sich ideal mit Microneedling, Hyaluron oder einer klassischen Gesichtsbehandlung kombinieren – für ein ganzheitlich frisches Ergebnis.
Fadenlifting hilft gegen die Spuren des Alterns
Ein Fadenlifting kann helfen, den Spuren des Alterns - wie beispielsweise dem schwächer werdenden Bindegewebe - entgegenzuwirken!
So verändert sich das Aussehen im Laufe eines Lebens:
Mehr Infos finden Sie auch auf unserer speziellen Website zum Schwerpunkt Fadenlifting, wo wir auch Details zu möglichen Indikationen sowie ausführliche Fragen und Antworten zu dieser ambulanten Behandlungsmethode zusammengestellt haben.
Fadenlifting ist eine moderne Methode zur Hautstraffung ganz ohne Operation. Dabei werden spezielle, selbstauflösende Fäden in die Haut eingebracht, um Gesichtszüge zu straffen und das Hautbild zu verjüngen.
Die Behandlung dauert etwa 30 bis 60 Minuten und erfolgt ambulant, also ohne Klinikaufenthalt. Es sind keine Schnitte nötig – und das macht diese Methode besonders beliebt bei Menschen, die natürlich aussehen möchten, aber dennoch eine sichtbare Verjüngung anstreben.
Claudia M., 45 Jahre aus Karlsruhe, sagt: “Ich wollte keine Operation, aber meine Kinnlinie war nicht mehr so straff wie früher. Das Fadenlifting war für mich genau richtig: kaum Schmerzen, kaum Ausfallzeit, und nach wenigen Wochen sehe ich deutlich frischer aus.”
Bei einem Fadenlifting werden spezielle Fäden (z. B. aus Polydioxanon oder PLA) mit feinen Nadeln unter die Haut geschoben. Dort sorgen sie für einen sofortigen Liftingeffekt. Zugleich regen sie die Kollagenbildung an – ein wichtiger Stoff, der die Haut straff und elastisch hält.
Die Fäden lösen sich nach einigen Monaten von selbst auf, der verjüngende Effekt bleibt jedoch für 12 bis 24 Monate bestehen.
Thomas S., 52 Jahre aus Rastatt, berichtet: “Ich wollte keine Botoxspritzen mehr. Mit dem Fadenlifting habe ich meine Gesichtskontur verbessert und fühle mich seitdem deutlich wohler in meiner Haut.”
Das Fadenlifting ist ideal für Frauen und Männer zwischen 35 und 65 Jahren, die erste Zeichen von Hautalterung zeigen. Besonders geeignet ist es für:
Weniger geeignet ist die Methode bei sehr stark erschlaffter Haut oder wenn eine OP unumgänglich ist.
Anja L., 39 Jahre aus Ettlingen: “Ich hatte leichte Hängen im Mittelgesicht und wollte nicht warten, bis es schlimmer wird. Mein Hautbild ist jetzt deutlich gestraffter.”
Es gibt verschiedene Techniken und Fadentypen:
Besonders renommierte Fachkosmetikerinnen wie Pinella Amenta-Sykora, Absolventin der internationalen APTOS-Masterclass, setzen auf die Kombination mehrerer Fadenarten.
Die Preise sind sehr unterschiedlich und richten sich nach: - Anzahl der verwendeten Fäden, - behandelten Regionen (z. B. Gesicht, Hals, Dekolleté), - Qualifikation der Behandlerin oder des Behandlers.
Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 300 und 1200 Euro pro Behandlung.
Elke W., 60 Jahre aus Bruchsal: “Ich habe 750 Euro für mein Lifting im unteren Gesicht bezahlt. Die Wirkung ist top – besser als gedacht.”
Fadenlifting gilt als sehr sicher. Dennoch kann es in Einzelfällen zu:
Schwere Komplikationen sind extrem selten, wenn die Behandlung fachgerecht erfolgt.
Dr. R. Voss, Facharzt für Dermatologie: “Fadenlifting ist eine der sichersten Methoden zur Gesichtsverjüngung, solange es in erfahrene Hände gelegt wird.”
Das Fadenlifting vereint alles, was moderne Kosmetik ausmacht:
Claudia M. sagt am Ende: “Ich würde es jederzeit wieder machen. Es war der perfekte Mittelweg zwischen Cremes und OP.”
Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung. Lassen Sie sich immer individuell beraten.
Karlsruhe, 30.07.2025